Für ein selbstbestimmtes Leben in der Favela
Das unterstützen wir als Förderkreis
Die Projekte des Centros
Als Förderkreis unterstützen wir mit unseren Spendengeldern die vielfältigen Projekte des Centros (CEPIW), welches sich für die Förderung von Bildung, für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit in der Favela einsetzt.
Hier findest Du eine Übersicht der Projekte, die wir mit Deiner Hilfe fördern und begleiten.
Jugendzentrum
Rund 115 Jugendliche nehmen regelmäßig an vielfältigen Freizeitaktivitäten und Workshops teil – darunter Computerkurse, Zirkusschule, Gitarren- und Percussionunterricht, Theatergruppen und Banda de Pífanos, eine traditionelle Musikform des Nordostens.
Dabei entdecken sie ihre Stärken und erfahren ihre Selbstwirksamkeit. Die Erfahrung, „ich kann etwas erreichen, wenn ich mich anstrenge“, motiviert die Jugendlichen, die Schule nicht abzubrechen und stärkt ihre Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft.
Der Kindergarten
Rund 60 Kinder werden in zwei Schichten betreut und gezielt auf die Schule vorbereitet. Die sozialen, wirtschaftlichen und strukturellen Barrieren in den Favelas erschweren oft das Spielen im Freien. Im Kindergarten haben die Kinder die Möglichkeit, ihre körperlichen und sozialen Fähigkeiten im gemeinsamen Miteinander mit Gleichaltrigen zu entfalten und gleichzeitig ihre kognitiven, emotionalen und intellektuellen Kompetenzen zu erweitern.
Die Eltern – insbesondere alleinerziehende Mütter – wissen ihre Kinder gut aufgehoben und können einer Erwerbstätigkeit nachgehen, während die Kinder an vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten teilnehmen.
Familien
Benachteiligte Familien werden materiell unterstützt sowie pädagogisch und psychologisch betreut. Etwa 330 Kinder und Jugendliche sowie 220 Eltern erhalten Beratung, was zu langfristiger Stabilität in den Familien führt.
Senioren
Außerdem nehmen rund 50 Senior*innen an speziellen Angeboten wie der Banda de Pífano und der Puppen-Manufaktur teil. Dadurch fühlen sie sich der Gemeinschaft zugehörig und unterstützen diese aktiv.
Ernährungsprogramm
Etwa 170 Kinder und Jugendliche profitieren von der Arbeit einer Köchin, Küchenhilfe und Ernährungsberaterin. So werden die Kinder fit für die Schule, und die Mütter müssen nicht mehr in die Prostitution abrutschen, um die Familie zu ernähren.
Jetzt mitwirken
Deine Unterstützung macht den Unterschied! Mit Deiner Spende hilfst Du unserem Zentrum, weiterhin wertvolle Angebote und Projekte zu realisieren. Gemeinsam können wir noch mehr bewegen und eine starke Gemeinschaft aufbauen.
Jeder Beitrag zählt und bringt uns unserem Ziel ein Stück näher. Danke, dass Du Teil unserer Vision bist!
Spenden per Überweisung:
IBAN DE67 4145 0075 0026 0606 57
BIC: WELADED1SOS
oder über Paypal